Die Aktivitäten der GiRoWi Stiftung sind entsprechend der Satzung auf die Menschen mit Behinderung und die klassische Museumsarbeit ausgerichtet.

Dazu gehören unsere Brotdosenaktion, regelmäßige Ausfahrten mit den Menschen mit Behinderung, Weihnachtsfeiern, Theaterbesuche und Kinobesuche.

Daneben fördern wir die Inklusion der am Freilichtmuseum am Kiekeberg beschäftigten Menschen mit Behinderung. So wurde u. a. gemeinsam mit dem Museum im Herbst 2013 eine Tagung zum Thema „Neue Perspektiven. Menschen mit Behinderung als Museumsmitarbeiter“ organisiert. Aber auch beim Bau des Wohnheimes in Wennerstorf und bei der Einrichtung des Schafstalles auf dem Museumsbauernhof halfen wir.

Ein anderer Schwerpunkt ist die klassische Museumsförderung, z. Bsp. durch den Bau und die Ausstattung der Bibliothek des ländlichen Wissens.

Eine neue Aktivität seit 2013 ist die Mitwirkung an der neuen Dauerausstellung „Spielwelten“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg, die im Mai 2016 eröffnet wurde. Der Beitrag der GiRoWi-Stiftung umfasst die Bereitstellung von Spielzeug, Katalogen, Plakaten und Werbemitteln aus den Privatbeständen der Stifter sowie die Unterstützung bei der Herausgabe eines Ausstellungskatalogs.