Die Idee zur Errichtung eines Wohnheimes für Menschen mit Behinderung hat ihren Ursprung in der fast 25 Jahren andauernden erfolgreichen Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderung als Team des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Diese erfolgreiche Kooperation setzen die Lebenshilfe Lüneburg und das Museum seit 1997 auch auf dem Museumsbauernhof in Wennertorf fort.
Durch den Bau eines Wohnheimes sollte den Menschen mit Behinderung die Möglichkeit geboten werden, neben der gemeinsamen Arbeit in einem familienähnlichen Alltag auch gemeinsam wohnen zu können. Vom Landkreis Harburg wurde in unmittelbarer Nähe des Museumsbauernhofes ein historischer Hof erworben, der mit der Unterstützung und den Spenden vieler Institutionen und Privatpersonen zu einer Behindertenwohnanlage aus- und umgebaut wurde. Seit September 2008 leben nun 13 Menschen mit Behinderung und ihrem entsprechenden Betreuungspersonal im Wohnheim Wennerstorf.
Dieses innovative und richtungsweisende Projekt wurde von Anfang an von der Sozial- und Kulturstiftung Giesela und Rolf Wiese (GiRoWi) unterstützt. Nach den anfänglichen finanziellen Beiträgen zum Bau des Wohnheimes erfolgt jetzt eine regelmäßige begleitende Unterstützung der Bewohner durch die Einladung zu Ausflügen, Theaterbesuchen, Weihnachtsfeiern und ähnlichem.